Altersdurchmischtes Lernen

Die Primarschulklassen werden seit August 2023 als 3-stufige Mehrjahrgangsklassen geführt (2x 1. bis 3. Klassen, 2x 4. bis 6. Klassen). Dies hat organisatorische Vorteile:

  • Ausgeglichene Klassengrössen
  • Flexiblere Einteilung Neuzuzüger
  • Kontinuität: 4 Klassen bis auf Weiteres
  • Konstanz: Lerngruppen bleiben ab Kindergarten zusammen

Wir sehen, verbunden mit altersdurchmischtem Lernen (adL), auch pädagogische Vorteile:

  • Es ist normal, verschieden zu sein
  • Der Unterricht ist auf Vielfalt angelegt
  • Unterschiedliche Durchlaufzeiten werden natürlich
  • Natürliche Lerngemeinschaften
  • Altersdurchmischung wird bewusst miteinbezogen

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen