Gemeindeversammlung 13. Juni 2024

14.06.2024

Ergebnisse

An der Sommergemeindeversammlung vom 13. Juni 2024 waren 76 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger anwesend. 

Die Versammlung hat die Gemeinderechnung für das Jahr 2023 genehmigt. 

Die Änderung des Organisationsreglements (Aufgabenübertragung Bauverwaltung) wurde ebenfalls genehmigt. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wohlen startet am 1. Januar 2025. 

Das Abfallreglement und der Kredit für die wiederkehrenden Kosten für die Grüngutabfuhr wurden ebenfalls genehmigt. Über die Umsetzung der Änderungen im Abfallwesen per 1. Januar 2025 wird der Gemeinderat zu gegebener Zeit informieren. 

Im Traktandum 5 wurden die Anwesenden über den Bearbeitungsstand der Aufträge der Gemeindeversammlung für die Planung im "Areal Oberschulhaus" informiert. 

Der Kredit in der Höhe von CHF 1'080'500 für die Umwidmung der Liegenschaft Murtenstrasse 66 (ehemaliges Oberschulhaus) vom Finanz- in das Verwaltungsvermögen wurde genehmigt. 

Schlussendlich hat die Gemeindeversammlung Tobias Straub per 1. Juli 2024 in den Gemeinderat gewählt. 

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen