Besenbinden

22.02.2024

Der Verein "go Bäsele" ist auf der Suche nach Menschen, die das Besenbinden beherrschen und sich der Herstellung von Reisigbesen widmen.

Der Verein "go Bäsele" ist auf der Suche nach Menschen, die das Besenbinden beherrschen und sich der Herstellung von Reisigbesen widmen. Kennen Sie in Ihrer Gemeinde Personen, die noch Besenbinden können?

Zudem sucht der Verein nach Informationen (Bilder, Skizzen, Beschriebe etc.), sowie dringend nach Besenbinde-Arbeitsgeräten. Denen will der Verein ein zweites Leben geben und vor der Entsorgung im Alteisen retten. Kennen Sie hierzu vielleicht auch jemanden? Oder können Sie dem Verein einen Tipp geben, wo er vielleicht fündig werden kann?

Im Januar 2024 wurde der Verein "go Bäsele" gegründet. Der Verein versteht sich als Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam aus regionalen Naturmaterialien qualitative Besen binden. 
Damit dies möglich ist, fördert der Verein "go Bäsele" das Pflanzen von einheimischen Besenbindepflanzen, lokalisiert nutzbare Bäume und Stauden, schult den fachgerechten Schnitt und ruft zur gemeinsamen Ausübung des traditionellen Handwerks Besenbinden auf.

Der Verein "go Bäsele" verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Mit folgendem Link gelangen Sie auf die Homepage des Vereins:
Verein "go Bäsele"

Kontaktdaten: Kuntze Philipp, Hauptstrasse 135, 3855 Brienz, Telefon 079 174 51 70

Gemeindeverwaltung Frauenkappelen



Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen