Die BKW optimiert die 132kV-Stromleitung Wattenwil–Mühleberg in Frauenkappelen

14.04.2025

Die bestehende Freileitung muss im Gebiet Frauenkappelen aus technischen Gründen durch eine unterirdische Kabelleitung ersetzt werden.

Dieses Projekt ist wichtig, um die Stromversorgung im Grossraum Bern zu verbessern und die Netzstabilität langfristig zu verbessern. Davon profitiert die ganze Region. Mit dem Projekt wird sichergestellt, dass die Leitung die volle und bereits genehmigte Übertragungskapazität erreichen kann. Die Übertragungskapazität der Leitung wird nicht erhöht.

Durch die Erdverlegung der bestehenden Freileitung wird das betroffene Landschaftsbild entlastet. Das neue Kabeltrassee wurde so geplant, dass es sich an der vorhandenen Infrastruktur, insbesondere der Autobahn, orientiert.

Die BKW hat das erforderliche Gesuch für dieses Projekt beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) eingereicht. Die öffentliche Auflage dauert vom 9. April bis und mit 23. Mai 2025.

Link zum Dossier
Die Gesuchakten können unter folgenden Link heruntergeladen werden (Die Dokumente Textentwurf und Ordentl. Verf. sind für die Beurteilung nicht relevant): https://esti-consultation.ch/pub/9403/fc6812ff610bbf707a6267aec6fd7a68b694396d0d080acac6582c4cbd077839

Die Realisierung des Projekts ist für 2026 geplant.

Gemeindeverwaltung Frauenkappelen

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen