Informationen aus dem Gemeinderat

22.09.2023

Sitzung vom 21. September 2023

Notstromversorgung Schul- und Mehrzweckanlage Zälgli

Im letzten Winter hat sich die Schweiz auf eine Strommangellage vorbereitet. Auch unsere Gemeinde hat sich – in Zusammenarbeit mit dem RFO Bern plus – intensiv mit der Situation auseinandergesetzt. Grundsätzlich ist unsere Gemeinde auf den Notfall vorbereitet. Ein offener Punkt ist eine Notstromversorgung der Schul- und Mehrzweckanlage als zentraler Sammelpunkt (Notfalltreffpunkt) der Gemeinde.

Abklärungen betreffend Umrüsten der Photovoltaikanlage zu einer Insellösung ergaben, dass eine solche Lösung sehr teuer ist. Zudem müsste die 2018 gebaute Anlage – ausser die Solarpanels – fast vollständig umgebaut werden.

Aus diesem Grund wurde die Anschaffung eines Notstromaggregats geprüft. Die Kosten für ein solches Aggregat inklusive der nötigen Anpassungen an den Elektroinstallationen belaufen sich auf rund CHF 30'000.
Aufgrund des aktuellen Wissensstands betreffend Stromversorgung im Winter 2023 | 24 kommt der Gemeinderat zum Schluss, im Moment auf die Anschaffung eines Notstromaggregats zu verzichten.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen